Der bekannte Amstettner Gastronom Franz Winkler - welcher seinerzeit schon Geburtshelfer der K1 Disco, des Weinlokals Stehachterl und des In-Treffs Cafeti war - eröffnet nun eine Tanzbar. weiter >>
Amstetten | Kidsnest öffnete seine Türen
MI
31.10
Amstetten | Kidsnest öffnete seine Türen
Am 30. Oktober lud das Kidsnest-Kinderschutzzentrum der Kinderfreunde NÖ in der Amstettner Anzengruberstraße zum Tag der offenen Tür. weiter >>
Amstetten | Sommer 2019 - The Rocky Horror Show
MO
29.10
Amstetten | Sommer 2019 - The Rocky Horror Show
Zum 30. Jubiläum bringt der Musical Sommer Amstetten einen Klassiker in die Johann Pölz-Halle. weiter >>
Amstetten | 16. Bildungsmeile
MO
29.10
Amstetten | 16. Bildungsmeile
Die Bildungsmeile der Wirtschaftskammer der Bezirke Amstetten und Scheibbs findet heuer bereits zum 16. Mal statt. weiter >>
Amstetten | SPÖ stellt sich neu auf
MO
29.10
Amstetten | SPÖ stellt sich neu auf
In der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober wurde Gemeinderat Helfried Blutsch als neuer Stadtrat für Wirtschaft und Unternehmen angelobt, Umweltgemeinderat Bernhard Wagner wurde zum Ortsvorsteher von Mauer-Greinsfurth bestellt. weiter >>
Amstetten-Mauer | Eröffnung Neubau Haus 49
DI
23.10
Amstetten-Mauer | Eröffnung Neubau Haus 49
Das Land NÖ investierte in den Neubau des Hauses 49 im Landesklinikum Mauer, Abteilung für Erwachsenpsychiatrie, inklusive infrastruktureller Maßnahmen rund 25 Mio. Euro zur Verbesserung der Versorgungsqualität psychiatrisch betroffener Menschen. weiter >>
Ferschnitz | Martinigansl-Turnier 2018
SO
21.10
Ferschnitz | Martinigansl-Turnier 2018
Traditionellerweise fand auch die heurige Turniersaison ihren Ausklang mit dem allseits beliebten Martinigansl-Turnier. weiter >>
Amstetten | Beste Stimmung beim Oktoberfest der Volkshilfe
MI
17.10
Amstetten | Beste Stimmung beim Oktoberfest der Volkshilfe
Die Volkshilfe Amstetten hat letzte Woche zum beliebten Oktoberfest in Kooperation mit dem City Center Amstetten ins Café „Schussi“ eingeladen weiter >>
Mostviertel | LH Mikl-Leitner zu Arbeit, Wirtschaft, Mobilität und Gesundheit im Mostviertel
MI
17.10
Mostviertel | LH Mikl-Leitner zu Arbeit, Wirtschaft, Mobilität und Gesundheit im Mostviertel
Im Rahmen der Miteinander NÖ-Tour im Mostviertel, besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das führende Modeunternehmen Steinecker in Randegg mit über 250 Beschäftigten. weiter >>
Öhling | mostART - Kunst trifft Most
DI
16.10
Öhling | mostART - Kunst trifft Most
Christoph Stiegler, Leiter des Ateliers mostART der Lebenshilfe NÖ, lud gemeinsam mit der Moststraße zu der Vernissage „Kunst trifft Most“ ins Haus Mostviertel/Öhling. weiter >>
Amstetten-Mauer | Festtagung anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit
FR
12.10
Amstetten-Mauer | Festtagung anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie fand am 11. Oktober 2018, im gut besuchten Festsaal des Landesklinikums eine Festtagung zum Welttag der seelischen Gesundheit statt. weiter >>
Oed-Öhling | Kipper-Spezialist Meiller errichtet seine Österreich-Zentrale in Oed-Öhling
FR
12.10
Oed-Öhling | Kipper-Spezialist Meiller errichtet seine Österreich-Zentrale in Oed-Öhling
Die global agierende Meiller Gruppe, Spezialist im Bereich Kipper, ist seit 1999 mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Österreich tätig. Jetzt errichtet das erfolgreiche Unternehmen mit einem Investment von rd. € 22 Mio eine neue Zentrale im Mostviertel. weiter >>
Amstetten | Bunte Frauen - Sicherheit zum Thema
FR
12.10
Amstetten | Bunte Frauen - Sicherheit zum Thema
Ein breitgefächerter Themenabend erwartete die BesucherInnen am 4. Oktober 2018 bei der vierten interkulturellen Informationsveranstaltung der „Bunten Frauen“. weiter >>
Amstetten-Greinsfurth | 70 Jahre Kinderfreunde Greinsfurth
MI
10.10
Amstetten-Greinsfurth | 70 Jahre Kinderfreunde Greinsfurth
Mathilde Govednik, die Vorsitzende der Kinderfreunde Greinsfurth, lud herzlich zur Feier. Mit dabei waren LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtparteivorsitzender StR Mag. Gerhard Riegler, StR Elisabeth Asanger und zahlreiche GemeinderätInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen der Kinderfreunde. weiter >>