Die STADTwerke Amstetten haben schon vor längerer Zeit auf ihrer Homepage stadtwerke.amstetten.at eine Übersicht zur Parkraumbewirtschaftung online, welche dank responsive Webdesign auch bestens am Smartphone funktioniert. weiter >>
Amstetten | Neuübernahme - Wirt am Eck
MI
30.01
Amstetten | Neuübernahme - Wirt am Eck
Amstetten und Umgebung braucht ein traditionelles, gutbürgerliches Gasthaus mitten am Hauptplatz. Nach kurzem Dornröschenschlaf eröffnet Anfang März der „Wirt am Eck“ im ehemaligen Brandi, wo zuvor das Gemütliche Eck bzw. die Stadtwirtin waren - am Hauptplatz 47. weiter >>
Waidhofen/Ybbs | Von Molto Bene über Beta-Campus hin zum Zukunftscampus
MI
30.01
Waidhofen/Ybbs | Von Molto Bene über Beta-Campus hin zum Zukunftscampus
Schon vor einigen Jahren rückte das Gebäude der ehemaligen Bene-Fabrik im Waidhofner Stadtteil Zell bei einigen Kommunalpolitikern, Unternehmen und Visionären ins Blickfeld. Nach einigen Studien, Analysen und Gesprächen mit Experten aus den verschiedensten Bereichen (Wirtschaft, Architektur, Bildung, Tourismus, etc.) wurde rasch das Potential erkannt. weiter >>
Grafenegg | Bachlerhof zum Aufsteiger des Jahres 2019 gekürt
DI
22.01
Grafenegg | Bachlerhof zum Aufsteiger des Jahres 2019 gekürt
Der Landgasthof Bachlerhof in Kematen an der Ybbs wurde am 21.1.2019 beim "Fest für die Wirte" der Niederösterreichischen Wirtshauskultur im Auditorium Grafenegg zum "Aufsteiger des Jahres 2019" gekürt. weiter >>
Amstetten-Mauer | Mitarbeiterehrungen im Landesklinikum Mauer
DI
22.01
Amstetten-Mauer | Mitarbeiterehrungen im Landesklinikum Mauer
Im Landesklinikum Mauer wurden auch heuer wieder MitarbeiterInnen und PensionistInnen von der Klinikleitung und dem Betriebsrat geehrt. weiter >>
St. Pölten | Waidhofen bei Ideenwettbewerb ausgezeichnet
DI
22.01
St. Pölten | Waidhofen bei Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Bereits zum 10. Mal fand heuer der Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- & Stadterneuerung statt. Bei der Preisverleihung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde die Stadt Waidhofen gleich für zwei Projekte ausgezeichnet - das „Digi-Schaufenster“ und die „Waidhofen-App“. weiter >>
Amstetten-Mauer | Ausbildung geschafft - Diplomfeier
FR
18.01
Amstetten-Mauer | Ausbildung geschafft - Diplomfeier
6 Schülerinnen und 3 Schüler nahmen am 10.01.2019 ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt 2 Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Mauer, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt wurde. weiter >>
Amstetten | Wechsel an der Spitze der WK Amstetten
FR
18.01
Amstetten | Wechsel an der Spitze der WK Amstetten
KommR Gottfried Pilz übernahm mit 8. Jänner 2019 die Funktion des Bezirksstellenobmannes. Kurz vor Weihnachten legte Reinhard Mösl seine Obmannfunktion zurück und schlug Gottfried Pilz als seinen Nachfolger vor. weiter >>
Hausmening | Mostviertler Einkaufszentrum wird erweitert
DO
17.01
Hausmening | Mostviertler Einkaufszentrum wird erweitert
Seit der Eröffnung des MEZ im Dezember 2012 hat sich das Nahversorgerzentrum in Hausmening bei Amstetten zum regionalen Treffpunkt entwickelt. Sechs Jahre später wird nun der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen. weiter >>
Im Zentrum der Stadterneuerung steht die Vision 2030 - sie festigt Waidhofens Position als zentrales Versorgungs- und Dienstleistungszentrum des Ybbstals. weiter >>
Amstetten | Spende für soziale Projekte
DI
15.01
Amstetten | Spende für soziale Projekte
Durch die lukrierten Einnahmen des Baumverkaufs der teilnehmenden Betriebe des Amstettner Weihnachtswaldes konnten € 1.600,- an den Social Club Round Table 48 Amstetten übergeben werden. weiter >>
St. Pölten | Neujahrsempfang des NÖ Gemeindevertreterverbandes
DI
15.01
St. Pölten | Neujahrsempfang des NÖ Gemeindevertreterverbandes
Der Besuch von Bundesparteivorsitzender Dr. Pamela Rendi-Wagner war heuer Höhepunkt des traditionellen Neujahrsempfangs des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 10. Jänner in der Fachhochschule St. Pölten. weiter >>
Hainfeld | 130 Jahre SPÖ
SA
12.01
Hainfeld | 130 Jahre SPÖ
Zum Jahreswechsel 1888/89 fand beim Gründungsparteitag in Hainfeld die Geburtsstunde der österreichischen Sozialdemokratie statt. Auch 130 Jahre später ist das Ziel der SPÖ klar: „Das Leben der Menschen in unserem Land leichter und besser zu machen“, betonte Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner auf der Jubiläumsfeier. weiter >>
Mostviertel | mostropolis sagt DANKE mit Daten, Zahlen und Fakten
FR
11.01
Mostviertel | mostropolis sagt DANKE mit Daten, Zahlen und Fakten
Am heutigen Internationalen Welttag des Dankes, möchten auch wir einmal mehr Danke sagen. Vor allem Danke dafür, dass unsere Arbeit, die wir alle mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft für euch erbringen, sooo gut ankommt. weiter >>
Amstetten | Volkshilfe Reparatur-Café startet ins neue Jahr
DO
10.01
Amstetten | Volkshilfe Reparatur-Café startet ins neue Jahr
Alles was an Elektro- und Haushaltsgeräten getragen werden kann, ist willkommen. weiter >>