FR
29.11
Amstetten | BAfEP - Tag der offenen Tür
Die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen pädagogischen Betreuung im Vorschulalter wird der Öffentlichkeit immer mehr bewusst und wurde beim Tag der offenen Tür der BAfEP entsprechend ins Rampenlicht gerückt.
Die Ausbildung in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Trägervereins der Franziskanerinnen in Amstetten vermittelt neben der umfassenden berufsspezifischen Ausbildung auch eine profunde Allgemeinbildung und schließt nach fünf Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Ein großer Vorzug dieses Schultyps ist die besondere Betonung und Förderung der musisch-kreativen Anlagen und Begabungen in den Fächern Musikerziehung, Rhythmik, Instrumentalmusik, Bildnerische Erziehung, Werkerziehung sowie Textiles Gestalten.
Mit der Diplomprüfung wird eine EU-weit anerkannte Berufsausbildung im Bereich Kleinkindpädagogik erworben. Die Schule bietet aber auch die Zusatzausbildung für HorterzieherInnen an, damit ist das Berufsfeld auf die Nachmittagsbetreuung der Schulkinder erweitert. Dies erhöht die ohnehin bereits hervorragenden Jobaussichten noch beträchtlich. Den AbsolventInnen werden jedes Jahr schon vor ihrem Abschluss interessante Jobangebote gemacht.
Auch für eine Vielzahl anderer Berufe stellt die pädagogische Ausbildung eine ideale Voraussetzung dar. Mit der Reifeprüfung sind die AbsolventInnen auch für ein weiterführendes Studium an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen bestens qualifiziert, vor allem für ein späteres Lehramtsstudium erweist sich diese Ausbildung als perfekter Grundstock.
Die günstige Lage des Hauses zwischen Stephanskirche und dem Einkaufszentrum CCA in der Rathausstraße 16 ermöglicht eine problemlose Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Babsi Zeitlhofer
010_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 011_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 012_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 013_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 014_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 015_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 016_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 017_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 018_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 019_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 020_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 021_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 022_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 023_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 024_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 025_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 026_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 027_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 028_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 029_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 030_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 031_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 032_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 033_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 034_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 035_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 036_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 037_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 038_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 039_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 040_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 041_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 042_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 043_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 044_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 045_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 046_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 047_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 048_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 049_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 050_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 051_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 052_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 053_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 054_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 055_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 056_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 057_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 058_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 059_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 060_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 061_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 062_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 063_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 064_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 065_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 066_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 067_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 068_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 069_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 070_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 071_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 072_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 073_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 074_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 075_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 076_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 077_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 078_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 079_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 080_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 081_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 082_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 083_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 084_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 085_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG 086_BAFEP-Amstetten_Tag-der-offenen-Tuer-2019.JPG
Die Ausbildung in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Trägervereins der Franziskanerinnen in Amstetten vermittelt neben der umfassenden berufsspezifischen Ausbildung auch eine profunde Allgemeinbildung und schließt nach fünf Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Ein großer Vorzug dieses Schultyps ist die besondere Betonung und Förderung der musisch-kreativen Anlagen und Begabungen in den Fächern Musikerziehung, Rhythmik, Instrumentalmusik, Bildnerische Erziehung, Werkerziehung sowie Textiles Gestalten.
Mit der Diplomprüfung wird eine EU-weit anerkannte Berufsausbildung im Bereich Kleinkindpädagogik erworben. Die Schule bietet aber auch die Zusatzausbildung für HorterzieherInnen an, damit ist das Berufsfeld auf die Nachmittagsbetreuung der Schulkinder erweitert. Dies erhöht die ohnehin bereits hervorragenden Jobaussichten noch beträchtlich. Den AbsolventInnen werden jedes Jahr schon vor ihrem Abschluss interessante Jobangebote gemacht.
Auch für eine Vielzahl anderer Berufe stellt die pädagogische Ausbildung eine ideale Voraussetzung dar. Mit der Reifeprüfung sind die AbsolventInnen auch für ein weiterführendes Studium an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen bestens qualifiziert, vor allem für ein späteres Lehramtsstudium erweist sich diese Ausbildung als perfekter Grundstock.
Die günstige Lage des Hauses zwischen Stephanskirche und dem Einkaufszentrum CCA in der Rathausstraße 16 ermöglicht eine problemlose Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Babsi Zeitlhofer
Published: 29.11.2019 - 18.49
BAfEP - Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Rathausstraße 16,
3300 Amstetten