MO
17.11

Amstetten - Waidhofen/Ybbs | 25 Jahre RIZ UP in Amstetten & Waidhofen/Ybbs



"Die regionale Gründerbetreuung in Niederösterreich ist uns ein wichtiges Anliegen und ich freue mich, dass das mit dem RIZ UP seit 25 Jahren in Kooperation mit den Städten Amstetten und Waidhofen/Ybbs so erfolgreich möglich ist", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung.

Knapp 20.000 Mal haben die Amstettner und Waidhofner Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer in den letzten 25 Jahren die Expertise der Beratungen seitens RIZ UP in Anspruch genommen. Der Standort in Amstetten wurde im Herbst 2000 eröffnet, fast 150 Firmen hatten sich im Laufe der Jahre darin bereits eingemietet. Am Standort in Waidhofen/Ybbs finden aktuell 17 Unternehmen und Organisationen auf über 1.200 m2 eine Heimstatt.

"Mit dem RIZ UP Gründerzentrum und der Gründeragentur haben wir hier in Amstetten ein Service der Unterstützung, das in allen Phasen des Unternehmenszyklus greift: ob beim Start oder beim Wachstum, ob beim ersten Büro im Gründerzentrum oder einem Geschäftslokal im Ortszentrum", so der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer. Auch der Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Werner Krammer zeigt sich erfreut. "Das RIZ UP Gründerzentrum ist ein Zentrum im Zentrum. Wir haben die einmalige Situation, dass das Gründerzentrum ein Ort ist, wo Beratung auf Mietfläche und auch auf die Instrastruktur einer lebendigen Stadt trifft. Ein Ort, wo erfolgreich junge Unterhnehmen in Waidhofen und der gesamten Ybbstal-Region unterstützt und begleitet werden können."

Neben filmischen Einblicken in unternehmerische Erfolgsgeschichtgen gab es persönliche Einblicke in die Arbeitswelten der einzelnen RIZ UP Kundinnen und Kunden, die Moderator Tom Bläumauer zu einer informativen Talkrunde lud:

Reinhard Entner von Beep Mobility, Bäckermeisterin Daniela Krenn von brotvomhof und Joe Ritt von der gleichnamigen Agentur aus dem Großraum Amstetten sowie Werner Reifberger von Ampyre Studios und der VI GmbH und Alexandra und Rene Maderthaner vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus dem Ybbbstal.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner brachte es auf den Punkt: "Unser Land braucht Menschen mit Unternehmergeist - mutige Persönlichkeiten, die Ideen entwickeln und die Tat umsetzen. So wie hier in Amstetten und Waidhofen/Ybbs. Gemeinsam bringen wir Niederösterreich weiter und voran - für die beste Zukunft unserer Kinder".

Mit Support von Eventas, Köstlichkeiten vom Hauer-Hof und Cafe vom Barista Florian Sulzer von coffeeFlo wurde im Anschluss noch viel parliert und ge-netz-werkt.

1. Foto, v.l.: ecoplus Prok. Bernhard Ebner, Bgm. Werner Krammer, Ld.hptf. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Christian Haberhauer und RIZ UP NÖ GF Petra Patzelt.

Didi Rath

Published: 17.11.2025 - 16.00

riz up


Prof. Dr. Stephan Koren-Straße 10,
2700 Wiener Neustadt