MO
27.10

Amstetten - Mauer | Prämierungsgala engagierter Regionspartner



In Vorbereitung auf die NÖ Landesausstellung 2026 hat die LEADER-Region Tourismusverband Moststraße das Regionspartnerprogramm initiert.

Dies bietet Betrieben in der Region eine Plattform zur Vorbereitung, indem es durch Schulungen und Workshops hilft, sich auf das Großereignis vorzubereiten und die Gästezufriedenheit zu steigern. Angesprochen werden Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie Ausflugsziele. Das Projekt trägt zur Stärkung der regionalen Identität, zur Vernetzung der teilnehmenden Betriebe und zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region bei. Die Prämierungsgala zum Projektabschluss ehrt die erfolgreichen Partner und rundet die Maßnahmen ab.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und des Zusammenhalts in der Region. Im Mittelpunkt standen 37 Moststraße-Mitgliedsbetriebe, die durch ihre Teilnahme am Programm einen aktiven Beitrag zur Vorbereitung auf die Landesausstellung 2026 leisten. Von April bis Oktober 2025 nahmen die Betriebe an über 20 Kursen, Workshops und Exkursionen teil. In Basis- und Vertiefungsmodulen wurden Themen wie Kulturvermittlung, Natur und Nachhaltigkeit, Zielgruppenarbeit, Kommunikation & Storytelling sowie Ästhetik und seelisches Wohlbefinden behandelt. Ergänzt wurde das Angebot durch Exkursionen, individuelle Beratungen und einer Betriebsfotografie.

Im Rahmen des Galaabends überreichten Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer und Erwin Klissenbauer (Geschäftsführer Schallaburg GmbH, NÖ Landesausstellung) die Auszeichnungen an die erfolgreichen Regionspartnerbetriebe.

Ein besonderer Programmpunkt war der Impulsvortrag von Hannes Scheiblauer, Obmann des Mostviertel Tourismus sowie Geschäftsführer des RelaxResort Kothmühle und vom Schloss an der Eisenstraße. Er sprach über die immer stärker werdende Bedeutung vom gastronomischen Angebot antialkoholischer sowie fleischloser Alternativen. Abschließend betonte er, wie wichtig es ist, sich im Zuge der Landesausstellung 2026 als Moststraße-Mitgliedsbetriebe gemeinsam zu positionieren.

Die teilnehmenden Betriebe am Regionspartnerprogramm spiegeln die Vielfalt der Region Moststraße wider:

Gastronomie & Hotellerie:
Allhartsberger Hof (in Allhartsberg)
Panoramastüberl (in Randegg)
Landhotel Gafringwirt (in Euratsfeld)
Wallseerhof Patzalt (in Wallsee)
Gasthaus Kappl (in Biberbach)
Gasthaus Pambalk-Blumauer (in Strengberg)

Bachlerhof (in Kematen)
Pihringers Moststubn (in Winklarn)
Mostviertlerwirt Ott (in Seitenstetten)
Gasthof Alpenblick (in Kollmitzberg)
Hotel Restuarant Schiffsmeisterhaus (in Ardagger)
Genussbauernhof Distelberger (in Amstetten)
Mostheuriger Resch (in Neuhofen)
Hauer Hof (in Ardagger)
RelaxResort Kothmühle (in Neuhofen)
Perbersdorfer Heuriger (in Neuhofen)
Hotel Exel (in Amstetten)
Stadthotel Gürtler (in Amstetten)
Restaurant Hotel Wallner (in St. Valentin)
GAIA Menü im Glas (in Allhartsberg)

Produzenten & Ab-Hof-Betriebe:
Genusshof Unterberger (in Haag)
Haselberger Most (in St. Valentin)
Bauernhofeis Gebetsberger (in Stephanshart)
Destillerie & Mostkellerei Seppelbauer (in Amstetten)
Kürbishof Metz (in Haag)
Destillerie Farthofer (in Biberbach)
Biohof Lehof (in Strengberg)
Schaumis Hendl (in Haag)
Lehners Beeren (in Haag)

Kultur- & Ausflugsziele:
Tierpark Stadt Haag
Kräutergarten Wohlbehagen (in Winklarn)
Drahteselmuseum (in Strengberg)

Ostarrichi Kulturhof (in Neuhofen)

Straußenhof Ebner (in Winklarn)

Dienstleister & Handel:
Sunshine Gallery (in Amstetten)
Gartencenter Starkl (in Aschbach)
Imkervereinigung Die Zeidler (aus Wallsee)

So ist ein vielseitiges Lern- und Netzwerkprogramm entstanden, das die Betriebe der Moststraße stärkt, die Zusammenarbeit fördert und sie fit für die Zukunft macht. Im Anschluss an den offiziellen Teil bot der Abend Gelegenheit zum Austausch bei regionalen Spezialitäten vom Hauerhof und einem geselligen Ausklang. Die Moststraße dankt allen Partnerbetrieben, Mitwirkenden und Unterstützer:innen für ihr Engagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im Hinblick auf die Landesausstellung 2026.

Projektverantwortlicher Gerald Prüller fungierte als charmanter Moderator; musikalisch umrahmt wurde die Gala im Festsaal des Landesklinikum Mauer durch eine Gruppe der Militärmusik NÖ.

Oliver Gratzer - www.olivergratzer.com

Published: 27.10.2025 - 22.30

Moststraße - Mostviertel


Mostviertelplatz 1/1/4,
3362 Oed-Öhling