MO
29.09

Waidhofen an der Ybbs | Fotoprobe der Waidhofner Volksbühne



Die Waidhofner Volksbühne spielt heuer im Herbst die Komödie „Das perfekte Geheimnis“. Das Stück wurde bekannt durch den Kinohit aus 2019 u.a. mit Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Wotan Wilke Möhring oder Karoline Herfurth.

Wenn sich sieben Freunde, drei Pärchen und ein Single, zum Abendessen treffen, ist das noch nichts Besonderes. Wenn doch danach beim Small Talk das Gespräch auf ein befreundetes Pärchen kommt, welches sich frisch getrennt hat, gehen die Meinungen schon weit auseinander. Der Trennungsgrund war, dass sie über eine SMS auf seinem Handy entdeckt hat, dass er eine jüngere Freundin hat. Daraufhin kommt die Idee auf, dass alle Handys auf den Tisch kommen und egal ob Anrufe, SMS, WhatsApp oder dergleichen - alle Nachrichten sollen laut vorgelesen werden. Und je mehr Infos in der Runde eintreffen, desto mehr steigen die Wogen hoch und das Chaos ist vorprogrammiert. Ein Stück also über Ehrlichkeit, Untreue und Doppelmoral, welches dank der Bearbeitung von Regisseurin Uschi Nocchieri zwar viele Pointen und Lacher hat, aber dennoch auch zum Mit- und Nachdenken anregt und durchaus Tiefgang verspricht.

Kurt, einen Schönheitschirurgen, spielt Michael Elsner, seine Partnerin Eva, eine Psychoanalytikerin, Manuela Walcher. Die Tierärztin Bibi spielt Nicole Kronsteiner, ihren Partner Peter, einen Taxiunternehmer, mimt Christoph Hagen. In die Rolle der Hausfrau und Mutter Carla schlüpft Astrid Tanzer, deren Partner Paul, einen Juristen, gibt Max Bernreitner. Und als Sportlehrer und Single gibt Christoph Marcik als Peppe sein Bestes.

Die Proben laufen bereits auf Hochtouren, sodass wir bei einem exklusiven Fotoshooting von Tobias Stowasser fürs Programmheft und Amelie Zamarin für Social Media mitfotografieren durften.

Die Premiere ist am 14.11. im Plenkersaal; gespielt wird bis 29.11.2025. Karten gibt es bereits im Bürgerservice am Magistrat, via oeticket online oder über tickets@wy-volksbuehne.at bzw. telefonisch unter +436763606522.

Didi Rath

Published: 29.09.2025 - 20.00