Melk | Premiere - Dream on
Quasi als ergänzende Begleitung der Ausstellung „Träume … träumen“ auf der Schallaburg wird dieses Thema zum Leitstern der diesjährigen Eigenproduktion bei den Sommerspielen. Wie der künstlerische Leiter Alexander Hauer im Programmheft erläutert: „ … denn kaum taucht man in die musikalischen Traumwelten ein, entdeckt man in unzähligen Songs dieses Motiv wieder - mal plakativ, mal feinsinnig, dann wieder aufschreckend oder sehnsuchtsvoll, sinnlich, dramatisch oder fröhlich“. Und so bunt wie die Kostüme (von Julia Klug) und die Lichtinstallationen (von Mike Heid) auf der gewaltigen Bühne (von Anja Lichtenegger) im Vordergrund des atemberaubenden Stifts Melk sind, so bunt und vielfältig fällt auch die Wahl der Musiktitel aus. Der musikalische Bogen spannt sich von deutschen Schlagern und dem aktuellen Hit von Rian „Verwandtschaftstreffen“, über englische Kulthits u.a. von Queen, den Beatles, Frank Sinatra, Pink Floyd, Black Sabbath oder Judas Priest bis hin zu Austropop und einem Arrangement von Franz Schubert. Insgesamt sind es 40 Hits aus acht Jahrzehnten!
Bei den Darstellern und Darstellerinnen spürt man vom ersten Ton weg die unbändige Leidenschaft zu Singen, egal ob langsam, verletzend und berührend oder laut und schrill. Berühren und gleichermaßen mitreißen einem Dagmar Bernhard, Terry Chladt, Hannah Darabos, Ramin Dustdar, Janina Ayla Raidt, Teresa Renner, Lukas Weinberger und Konstantin Zander. Herausragend ist dabei jedoch nicht nur das brillante Ensemble, sondern auch die bombastische Band der einsamen Herzen.
Gespielt wird diese außergewöhnlich Musikrevue noch bis zum 16. August 2025 jeweils um 20:15 h in der Wachauarena Melk.
Weitere Infos unter sommerspielemelk.at.
Didi Rath




