Waidhofen an der Ybbs | Premiere - Trio Immorale
Uschi Nocchieri hat in Anlehnung an Shakespeares Widerspenstiger Zähmung ein Stück bearbeitet, wo sie bereits vor dem Schreiben die jeweiligen Charaktere – zugeschnitten auf jede/n Schauspieler der Volksbühne – im Kopf hatte. Rausgekommen ist eine schwungvolle Komödie mit bekannten Schlagern, wie z.B. „Marina, Marina“, „Zwei kleine Italiener“ oder „Tanze Samba mit mir“, welche temporeich die kulturellen Unterschiede zwischen heißblütigen Süditalienern, überkorregten Deutschen und einer leiwanden Wienerin herausstreicht.
In der Trattoria Bella Vista von Patrone Panevechio (Fritz Stummer) spielt sich alles ab. Er hat drei Töchter, wobei die Ältere ganz schön kratzbürstig ist. Anastasia (Nicole Kronsteiner) soll zuerst unter die Haube kommen, bevor ihre jüngeren Schwestern Marina (Amelie Zamarin) und Carolina (Julia Bader) der Liebe frönen dürfen. Nachdem jedoch Anastasia wahrlich schwer vermittelbar ist, schmieden die beiden Kellner Maurino (Daniel Aspalter) und Maria (Katharina Buschek) den Plan, den arbeitslosen Kellner Paolo (Thomas Krall), der noch unfreiwillig bei seiner Mutter wohnt, mit Anastasia zu verkuppeln. Dass dies alles nicht so einfach klappt, wie es sich das liderliche Trio vorstellt, ist vorprogrammiert.
In weiteren Rollen zu sehen sind Sabine Halbwirth als Gattin von Panevecchio, Max Bernreitner als weiterer Verehrer von Marina, Susanne Leonhartsberger als durstige Witwe Signora Cavollo, Martina Schuster-Krall als gestrenge Schwester von Paolo, Daniel Kubitschek als poetischer Verehrer von Carolina, Hanno Frangenberg als deutscher Tourist, Astrid Tanzer als seine Frau Hermi, Rebekka Dorfbauer als eine Tochter sowie Sofia Podmanicka als weitere Tochter.
Einmal mehr ist es Uschi Nocchieri gelungen, jedem Darsteller und jeder Darstellerin, dass zu entlocken, was sie in ihrer Spielfreude fordert. Amelie Zamarin und Astrid Tanzer bestechen doch ihr Sangestalent und Susanne Leonhartsberger begeistert mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz als Vollblutkomödiantin. Hervorzuheben sind auch die vier jungen Talente des Kunstfachs Schauspiel der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal – Bader, Kubitschek, Dorfbauer und Podmanicka – welche bereits zum 2. Mal auf der Bühne stehen und den arrivierten Schauspielern um nichts nachstehen. Denn die Leidenschaft zum Theaterspielen verbinden Junge und Jungebliebene – und lernen können die Newcomer von der Arrivierten, um umgekehrt.
Gespielt wird bis 26. Juli 2025. Karten gibt’s entweder im Bürgerservice am Magistrat, bei Ö-Ticket oder via ticket@wy-volksbuehne.at. Weitere Infos unter www.wy-volksbuehne.at.
Didi Rath





Waidhofner Volksbühne
,
3340 Waidhofen/Ybbs