Waidhofen an der Ybbs | Trio Immorale - Kostümprobe für eine musikalische Liebeskomödie
Die Handlung spielt in einer Kleinstadt am Meer im konservativen Süden Italiens, u.a. in der Trattoria Bella Vista, wo Patrone Panevecchio (Fritz Stummer) mit seinen drei Töchtern lebt. Seine zweite Frau Silvana (Sabine Halbwirth) umgarnt ihren Mann derart, sodass dieser oft glaubt, dass ihre Meinung, die seine ist. Weiblicher Zusammenhalt ist gefragt, denn die Töchter aus erster Ehe, die ältere Anastasia (Nicole Kronsteiner) und die mittlere Adoptivtochter Marina (Amelia Zamarin) sowie die jüngste Tochter Carolina (Julia Bader) haben es ob dem gestrengen Vater nicht immer leicht. Doch Marina hat zwei Verehrer, die um ihre Gunst buhlen: den Kellner Maurino (Daniel Aspalter) und den Industriellensohn Ludovico (Max Bernreitner). Doch Vater will, wie es sich gehört, zuerst seine älteste Tochter unter der Haube sehen, woran diese gar keine Freude hat, mag sie doch keinen italienischen Macho an ihrer Seite. Dies gefällt weder Marina noch Carolina, die bereits ebenfalls einen Verehrer hat. Und so bilden Maurino, seine Schwester Maria (Katharina Buschek) und Ludovico das „Trio Immorale“ um als unmoralisches Dreigespann, den Kellner Paolo (Thomas Krall) zu bestechen, die widerspenstige Anastasia zu erobern.
In weiteren Rollen zu sehen sind als deutsche Touristenfamilie Hanno Frangenberg, Astrid Tanzer, Sofia Podmanicka und Rebekka Dorfbauer, Susanne Leonhartsberger als durstige Witwe sowie Daniel Kubitscheck als romantischer Poet. Und nebst Amore gibt’s auch ganz viel Canto, also Gesang mit so manchen bekannten italienischen Schlagern, begleitet von einem 3-köpfigen Ensemble. Besonders stolz ist Uschi Nocchieri auch darauf, dass die vier jungen Künstler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bereits zum zweiten Mal für die Gelbhemden auf der Bühne stehen und so die erlernte Theorie in die Praxis und vor Publikum umsetzen können.
Ob dies und vor allem wie all das gelingen soll, erfährt ihr ab 4. Juli im Hof des Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs. Gespielt wird bis 26. Juli 2025. Der Vorverkauf ist bereits angelaufen und Karten gibt’s entweder im Bürgerservice am Magistrat, bei Ö-Ticket oder via ticket@wy-volksbuehne.at. Weitere Infos dazu unter www.wy-volksbuehne.at.
Didi Rath





Waidhofner Volksbühne
,
3340 Waidhofen/Ybbs