DO
09.01

Amstetten | TheSaStA Pressejause - Das (perfekte) Desaster Dinner



Das Ensemble gab der Presse einen Einblick in die Proben dieser turbulenten Komödie von Marc Camoletti in der Fassung von Michael Niavarani, bearbeitet von Regisseurin Uschi Nocchieri.

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, die wiederum die Geliebte der Ehefrau ist. Wie soll das gehen? Lügen, Lügen und noch einmal Lügen. Alarmstufe Rot und akuter Erklärungsnotstand.

Stefan Spiegel (Christian Dunkl) freut sich auf ein prickelndes Wochenende mit seiner Geliebten Susanna Neuschnee (Brigitte Brottrager). Alles ist vorbereitet, das Catering samt Köchin Susi Fiala (Sonja Ibser) bestellt, damit seine Flamme nicht nur erotisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt wird. Stefans Frau Jaqueline (Martina Kies-Houstecky) ist schon startklar für den Besuch bei ihrer Mutter, und weil Stefan ein besonders schlaues Kerlchen ist, hat er als ultimatives Alibi seinen besten Freund Robert Kalanag (Martin Brandstetter) ins Liebesnest geordert. Denn Susi ist ein heißes Model und darf keineswegs seiner Frau in die Arme laufen.

Als Jaqueline den Besuch bei der Mutter platzen lässt, wird`s eng in der romantischen Idylle. Robert weigert sich vehement, den Verdacht von Stefan zu lenken und vor Jaqueline den Geliebten von Susi zu spielen. Und das hat einen guten Grund: Er ist selbst ein Geliebter, nämlich der von Jaqueline. Um sich nicht zu verraten, muss er in den sauren Apfel beißen und den Lover der Model-Susi mimen. Doch hoppala, der geschmackverwirrte Trottel erwischt die falsche Susi, denn er hält die Köchin, die als erste klingelt, für das Model, wer denkt schon, dass das Model wie die Köchin heißt. Susi hier-Susi da.

Jetzt muss das Model die Köchin spielen und die Köchin das Model. Nur sieht Susi-Köchin so gar nicht wie ein Model aus. Für ein Extrahonorar spielt sie jedoch die Komödie zumindest so glaubhaft mit, dass sie Stefans Frau, die natürlich schweigen muss, vor Eifersucht zum Kochen bringt. Und nicht nur Jaqueline kocht. In der Küche bereitet Model-Susi, die noch nie im Leben einen Kochlöffel in der Hand gehabt hat, ein desaströses Dinner. Doch in der Not schluckt man alles, sogar die blödesten Ausreden. Das Theater geht mit Ach und Krach ganz gut, bis die cholerische Ehefrau Walpurgis Fiala (Susanne Leonhartsberger) der Susi-Köchin auftaucht. Für den Prügelgatten muss die Köchin die Köchin sein, wo sie doch gleichzeitig vor Jaqueline die Geliebte ihrer Geliebten ist. Und das muss sie auch bleiben, damit kein Verdacht auf Stefan und sie selbst fällt. Und so nimmt der Abend seinen Lauf, der an Turbulenzen kaum zu überbieten ist…

Regisseurin Uschi Nocchieri wird von den beiden Co-Regisseurinnen Uschi Palmetshofer von der Theatergruppe ulk - Kömodie al dente sowie von Susanne Leonhartsberger von der Waidhofner Volksbühne unterstützt. Jedenfalls Erwähnung finden sollte auch der "Mann für's Grobe" Dieter Houstecky, der für Ton, Licht und Technik sowie gemeinsam mit Martin Brandstetter für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet.

Die Premiere ist am 21.2., gespielt wird bis 16.3.2025 im Pfarrsaal Amstetten jeweils um 19:30 bzw. an den drei Sonntagen jeweils um 17:00 Uhr. Karten erhältlich beim "Wirt am Eck" am Hauptplatz bw. hier online.

1. Foto, v.l., vorne: Christian Dunkl, Martina Kies-Houstecky, Sonja Ibser, Brigitte Brottrager, Martin Brandstetter; hinten: Uschi Nocchieri, Susanne Leonhartsberger u. Dieter Houstecky

Didi Rath

Published: 09.01.2025 - 18.30

Theatergruppe TheSaStA


Kirchenstraße 16,
3300 Amstetten