MI
26.11

Haag | Theatersommer Haag spielt 2026 neuerlich Moliere


Mit Publikumsliebling Gerti Drassl in der Hauptrolle, inszeniert vom bewährten Leander Haußmann, der sich in Haag verliebt hat, steht Molieres "Der Geizige" am Spielplan.

tsh2026 drassl dolezal@theatersommer haag.jpeg

„Die Wandertruppe kehrt zurück! Ja! Diese virtuosen, schrägen Gaukler und SpielerInnen, vom letzten Theatersommer werden mit ihrem Karren kehrtmachen und nächsten Sommer noch einmal Station in Haag machen! Warum? Na, weil es kräftig Spaß gemacht hat! Weil’s schön war und weil sich viele von Ihnen in dieses Ensemble verliebt haben und es noch einmal sehen möchten, wie meine spitzen Intendantenohren vernommen haben“, freut sich Haag-Intendant Christian Dolezal, wenn er seinen Blick in die Zukunft richtet und vom Theatersommer Haag 2026 erzählt.

Gespielt wird das Stück „Der Geizige“ von Molière. „Wie ich finde, ist der ‚Geizige‘ das stärkste Stück von Molière. Der Leiter dieser sprühenden Theatertruppe wird wieder die Regie-Legende Leander Haußmann sein, der zu den prägendsten Theaterkünstlern unserer Zeit zählt. Und ich habe die große Freude, mitteilen zu dürfen, dass die fabelhafte Gerti Drassl, die viele schon von Aufführungen wie ‚Jägerstätter‘ oder ‚Was ihr wollt‘ kennen, wieder nach Haag zurückkehrt und zur Veredelung dieser einzigartigen Truppe beitragen wird“, so der Intendant weiter.

Drassl selbst freut sich ebenso, wieder mal in Haag mit dabei zu sein und sie ist gespannt auf die Arbeit mit dem Ensemble. „Ich freu‘ mich wieder beim Theatersommer Haag mitzumachen. Es verbindet mich viel mit diesem Ort. Und ich freue mich auf das Stück, und das großartige Ensemble“, erklärt die beliebte Schauspielerin.

Haußmann: „Haag - das Paris von Niederösterreich“

Voll Vorfreude ist auch Regisseur Leander Haußmann, der sich in die Stadt verliebt hat: „Der Zauber der Theaterstadt Haag - man könnte auch sagen: dem Paris von Niederösterreich - wo alle Menschen zu den Proben auf dem Marktplatz kommen und gemeinsam mit ihrer Theatertruppe der Premiere entgegenfiebern, geht mir nicht aus dem Kopf. Hierhin möchte ich nochmal zurück!“, freut sich Haußmann auf ein Wiedersehen mit Haag. Und zum Stück sagt die Regielegende: „Geiz ist nicht geil, Geiz macht krank, Geiz ist die Krankheit dieser Zeit, und geschlechtsneutral. Natürlich sind wir nicht geizig, dafür kennen wir aber andere, die geizig sind. Der zweite Hit von Molière - meine zweite Inszenierung in Haag: ‚Die Geizige‘ mit Gerti Drassl und dem Ensemble der ‚Eingebildeten Kranken‘. Es darf wieder gelacht werden.“

Rubey, Schwarz & Co bei der „Perlenreihe“

Prominente Namen sind auch beim Rahmenprogramm zu finden. So gibt sich auf lokaler Ebene erstmals das JBO Haag mit der Truppe „Machlast“ die Ehre, auf der Bühne das Abschlusskonzert zu spielen. Zuvor ist die Creme de la Creme der österreichischen Musik-, Film- und Kabarettszene zu Gast: Manuel Rubey & Simon Schwarz, Kartharina Stemberger & Die Strottern, Katharina Straßer mit Katharina Hohenberger und Die Wiener Brut sowie Intendant Christian Dolezal mit seinem neuen Kabarett-Programm werden im Rahmen der Haager Perlenreihe das Publikum begeistern.

Premiere "Der Geizige" am 1. Juli 2026, weitere Vorstellungen (jeweils 20.15 Uhr): 3., 4., 9., 10., 11., 16., 17., 18., 23., 24., 25., 29., 30. und 31. Juli sowie 7. und 8. August 2026

 Perlenreihe 2026

So., 5. Juli 2026, 20.00 Uhr: Manuel Rubey & Simon Schwarz - „Das Restaurant“ (Kabarett)

So., 12. Juli 2026, 11.00 Uhr: Katharina Stemberger & Die Strottern - „Tausendmal schöner als ihr“ (Lesung mit Musikbegleitung)

So., 26. Juli 2026, 20.00 Uhr: Katharina Straßer, Katharina Hohenberger und Die Wiener Brut - „Was wäre Wien ohne den Wiener“ (eine Hommage an Hugo Wiener; Konzert)

So., 2. August 2026, 20.00 Uhr: Christian Dolezal - „Tante Pepi“ (Kabarett)

So., 9. August 2026, 19.30 Uhr: JBO Haag & Machlast - Abschlusskonzert

Weitere Infos sowie Kartenvorverkauf unter www.theatersommer.at.

Foto (c) Theatersommer Haag: Gerti Drassl u. Christian Dolezal

Theatersommer Haag


Höllriglstraße 2,
3350 Haag