FR
21.11

Amstetten | Landsteiner nimmt an Lehrlings-Staatsmeisterschaften teil


Der Elektroinstallationsbetrieb aus Amstetten bringt seine Lehrlinge mit Energie an die Spitze.

  • Landsteiner Superjob 001
  • Landsteiner Superjob 002
  • Landsteiner Superjob 003
  • Landsteiner Superjob 004
  • Landsteiner Superjob 005

Dieses Wochenende wird Amstetten bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften „AustrianSkills“ in Salzburg durch Tobias Nahringbauer, Lehrling des Elektroinstallationsunternehmen Landsteiner GMBH vertreten. 

Im April 2025 hat sich Tobias den Titel des niederösterreichischen Landesmeisters im Bereich Elektro- und Anlageninstallation gesichert. Jetzt tritt der junge Techniker gegen die Besten der anderen Bundesländer an, um sich ein Ticket für die Weltmeisterschaften in Shanghai 2026 und die Europameisterschaften 2027 zu sichern.

Ein Weltmeister-Titel fehlt noch in der Sammlung der Landsteiner Gruppe, deren Unternehmen in der Vergangenheit Landes-, Staats und Europameister-Titel nach Amstetten bringen konnten.

Die Lehrlingsausbildung ist der Landsteiner GMBH ausgesprochen wichtig. Nicht grundlos wurde das Unternehmen dieses Jahr zum besten Ausbildungsbetrieb Niederösterreichs im Bereich Elektrotechnik gekürt.

Außerdem zählte eine diesjährige Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) das Unternehmen zu den besten Ausbildungsbetrieben Österreichs.

Das große Interesse an einer Ausbildung bei diesem Vorzeigeunternehmen macht sich anhand des starken Andrangs bei Info-Events wie der Karriere-Clubbing-Reihe in Hausmening und in Waidhofen/Ybbs sowie der Messe „Schule & Beruf“ in Wieselburg bemerkbar.

Mit dem „Landsteiner-Superbonus“ genannten Prämienprogramm haben Lehrlinge die Möglichkeit, sich im Rahmen der Lehrzeit durch besonders gute Leistungen auf der Baustelle und der Berufsschule bis zu 7.000 Euro dazuzuverdienen. 

Und auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen: Unterschiedliche Lehrlings-Events, Unternehmungen und Aktionen schweißen die jungen Erwachsenen zusammen und vermitteln, dass Arbeit gerne auch Spaß machen darf.

Die Website www.superjob.landsteiner.at bietet für junge Erwachsene und Eltern die optimale Plattform, um sich über eine Ausbildung und Karriere bei Landsteiner zu informieren.

Fotos (c) Landsteiner

Landsteiner Gruppe


Arthur Krupp-Straße 3,
3300 Amstetten