Amstetten - Mauer | Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“ im LK Mauer

Das Landesklinikum Mauer setzt seit Jahren ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen der Aktionstage zur Abfallvermeidung 2025 zeigt das Klinikum, wie durch gezielte Maßnahmen im Küchenbetrieb, wertvolle Ressourcen geschont und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile erzielt werden können.
Mit Unterstützung des Programms von United Against Waste hat sich die Klinikküche dahingehend entwickelt. Durch optimale Planung, Einkaufsprozesse, saisonale Speisepläne, präzise Rezepturen, eine bedarfsgerechte Ausgabe sowie ein effizientes Lagermanagement gelingt es dem Team rund um Küchenleiterin Renate Vielmetti, Lebensmittelabfälle systematisch zu reduzieren.
Die Erfolge sind messbar: Die monatliche Vermeidungsquote liegt aktuell bei rund 18 %. Dies bedeutet nicht nur eine erhebliche Kosteneinsparung, sondern auch eine spürbare Reduktion von CO?-Emissionen. Weniger Abfall bedeutet zugleich mehr Versorgungssicherheit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln, Wasser und Energie.
„Das Engagement des Küchenteams zeigt: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag - und jeder Beitrag zählt! Die Küchenleitung mit Ihrem Team ist aktiv beteiligt, um kontinuierlich an der Reduktion von Lebensmittelabfällen zu arbeiten“, so die Kaufmännische Direktorin Regina Bauer.
Foto (c) Landesklinikum Mauer / Golicza, v.l.n.r.: Michael Keusch, Doina Milac, Küchenleiterin Renate Vielmetti, Kaufmännische Direktorin Regina Bauer u. Robert Wagner