DI
07.10

Waidhofen an der Ybbs | Die Freiwilligenmesse bietet eine Bühne für gelebtes Engagement


Am SO 19. Oktober 2025 wird das Schloss Rothschild zum Treffpunkt für alle, die sich in Waidhofen an der Ybbs freiwillig engagieren oder dies in Zukunft noch möchten. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorführungen, Vorträgen sowie einer Podiumsdiskussion steht die erste Freiwilligenmesse ganz im Zeichen des Ehrenamts und unterstreicht den Wert des Miteinanders in der Stadt.

WY Freiwilligenmesse 25

„Wir möchten mit dieser Messe zeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen und dass jede Form von Engagement zählt. Es ist uns als Freiwilligenbörse ein Herzensanliegen, Menschen miteinander zu verbinden und ihnen eine Bühne zu geben“, unterstreicht die Obfrau der Freiwilligenbörse Waidhofen, Maria Fuchs-Semmelweis. „Wer einmal erlebt hat, wie bereichernd freiwillige Arbeit sein kann, möchte diese nicht mehr missen.“

Die Freiwilligenmesse ist ein offener Raum für Austausch, Motivation und neue Verbindungen. Sie richtet sich an langjährig Engagierte ebenso wie an Neugierige, die erstmals in die Welt des Ehrenamts eintauchen möchten. „In Waidhofen steht das Miteinander im Vordergrund. Hier gestalten wir mit Mut und Herz unseren Lebensraum. Die Messe wird zeigen, wie vielfältig und lebendig freiwilliges Engagement in unserer Stadt ist", betont Bürgermeister Werner Krammer.

Ein besonders berührender Moment wird die Verleihung des „Herzerl-Awards“ sein. Diese Auszeichnung würdigt Menschen, die sich für andere einsetzen, für andere da sind. Jeder und jede kann nominieren und nominiert werden. Damit wird sichtbar: Jede freiwillig geschenkte Stunde zählt. Nominierungen sind ab sofort unter www.waidhofen.at/herzerl-award möglich.

Initiativen, Vereine und Projekte werden dabei eingeladen, sich als Ausstellerinnen und Aussteller bei der Freiwilligenmesse aktiv zu beteiligen. Die Messe bietet eine wertvolle Plattform, um die eigene Arbeit sichtbar zu machen, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen und gemeinsam mehr zu bewegen. 

Foto (z.V.g.), v.l.: Sabine Neubauer, Franziska Starkl, Maria Fuchs-Semmelweis, Elisabeth Weichselbaum, Gabi Weber, Bgm. Werner Krammer u. Julia Büringer

Waidhofen/Ybbs Magistrat


Oberer Stadtplatz 28,
3340 Waidhofen/Ybbs