SA
27.09

Amstetten | Stadt Amstetten sagt Danke und verleiht Ehrenringe


„Heute ist ein besonderer Tag – ein Tag der Anerkennung, der Dankbarkeit und des Respekts. Wir haben uns versammelt, um drei Frauen zu ehren, die über viele Jahre hinweg die Geschicke unserer Gemeinde mitgestaltet, mitbegleitet und mitgeprägt haben“, betonte Bürgermeister Christian Haberhauer in seiner Laudatio.

A - Ehrenringe 2025

Als Anerkennung für ihre langjährige Tätigkeit im Gemeinderat wurde Regina Öllinger der Ehrenring der Stadt Amstetten in Gold verliehen. Margit Huber und Martina Wadl erhielten für ihr politisches Engagement den Ehrenring der Stadt Amstetten in Silber.

„Kommunalpolitik bedeutet, nah an den Menschen zu sein. Sie verlangt nicht nur Zeit und Energie, sondern auch Geduld, Durchhaltevermögen und den festen Willen, Verantwortung zu übernehmen“, verdeutlichte Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

Da dieser Einsatz ohne Rückhalt im privaten Umfeld nicht möglich wäre, wurde weiters den Familien, Freunden und Wegbegleitern gedankt. 

Auch Vizebürgermeister Gerhard Riegler würdigte die Ehrenringträgerinnen: „Was die drei Gemeinderätinnen außer Dienst verbindet, ist der gemeinsame Einsatz für das Gemeinwohl. Dieser geht bei allen dreien über die Tätigkeit als Gemeinderat hinaus und sie stellen somit Vorbilder für unsere Gemeinschaft dar.“

Regina Öllinger

Über 20 Jahre war Regina Öllinger im Gemeinderat überwiegend im Sozialbereich tätig. Durch ihr Engagement entstanden soziale Initiativen, die bis heute ihre Wirkung entfalten. Generell ist ihr die Hilfe und Unterstützung für Mitmenschen eine Herzensangelegenheit – weit über ihre Tätigkeit im Gemeinderat hinaus. Dafür wurde sie auch bereits überregional, seitens Kronenzeitung und Kultur.Region.Niederösterreich zum Herzensmenschen, ausgezeichnet. 

Margit Huber

Über 13 Jahre war Margit Huber im Gemeinderat tätig. Sie war viele Jahre im Prüfungsausschuss sowie in den Bereichen Soziales, Wohnen und Gesundheit aktiv. Fünf Jahre lang hat sie erfolgreich die Gesunde Gemeinde geleitet. Ihr Einsatz für Mitmenschen zeigte sich nicht nur im Gemeinderat, sondern auch insbesondere als Vorsitzende verschiedener Gewerkschaftsgremien. 

Martina Wadl

Über 12 Jahre war Martina Wadl im Gemeinderat tätig. Mit ganzer Kraft und Leidenschaft setzte sie sich für ihren Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth ein – und tut das noch immer. Auch das Vereinsleben ist ihr ein besonderes Anliegen. Im Gemeinderat war sie vor allem in den Ausschüssen Wirtschaft, Soziales und Kultur sowie als Tourismusgemeinderätin aktiv.

Foto (c) Stadt Amstetten, v.l.: Vzbgm. Gerhard Riegler, Bgm. Christian Haberhauer, Martina Wadl, Regina Öllinger, Margit Huber, Stadtamtsdirektorin-Stvin. Kerstin Kronsteiner u. Vzbgm. Markus Brandstetter.