Amstetten | 53. Lions Flohmarkt - stöbern, kaufen und helfen

Der 53. Lions Flohmarkt findet heuer am Samstag, 20. und Sonntag, 21. September in der Eishalle Amstetten statt. Auch 2025 setzt man auf ein Bring & Hilf-System, das heißt, dass die Lions und ihre Helfer keine Abholungen von zu Hause durchführen, sondern ausschließlich Waren annehmen und verkaufen, welche an den Sammeltagen am Samstag, dem 13.9., Montag, dem 15.9. und Dienstag, dem 16.9. zwischen 8.00 und 19.00 Uhr an der Vorder- bzw. Rückseite der Eishalle Amstetten abgegeben werden. Angenommen werden nur funktionsfähige und verkaufbare Waren.
„Die Zahl jener Menschen, die in Notsituationen geraten und unsere Hilfe suchen, steigt stetig“, weiß der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten, Karl Schweiger, aus der Praxis zu berichten. „Seien Sie ein Glied in der Kette der Helfenden, helfen Sie uns, damit wir auch weiterhin in der Region die Not der Menschen lindern können!“ so sein eindringlicher Appell.
Das Thema Nachhaltigkeit ist dem Lions Club Amstetten wichtig. Alles, was im Zuge der Sammeltage in der Eishalle abgegeben wird, wird verkauft, weitergegeben oder aber fachgerecht der Wiederverwertung zugeführt. Was an Waren am Sonntag, wenn sich die Tore des Flohmarktes wieder für ein Jahr schließen, noch übrig ist, wird auf zwei Sattelschlepper verladen und an den ungarischen Lions Club Kecskemét weitergegeben, der damit wiederum einen Flohmarkt veranstaltet.
Erstmals werden heuer aussortierte Textilien sowie Schuhe, die nicht mehr für den Verkauf geeignet sind, von TEXAID übernommen und der entsprechenden Sortierung und Verwertung zugeführt. Die für Entsorgung aller weiteren, nicht verwendbaren Waren stellen die Amstettner Unternehmen GDA, ESM, FCC (ASA) sowie die Müller-Guttenbrunn Gruppe dankenswerterweise unentgeltlich Mulden für Restmüll, Eisen, E-Schrott oder Papier zur Verfügung.
Stammzellen-Typisierung
Auch die im Vorjahr erstmals angebotene Möglichkeit zur Stammzellen-Typisierung wird es heuer wieder geben. Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren haben am Samstag, den 20. September von 12.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, den Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen. Diese Aktion wird in Kooperation mit Lions Österreich und dem Österreichischen Roten Kreuz durchgeführt.
Gemeinsam helfen heißt Hoffnung schenken. Jede Hand zählt, jede Spende wirkt. Zusammen für die Region! Helfen Sie helfen!
Bring & Hilf an den Sammeltagen
An den Sammeltagen werden nur funktionsfähige und verkaufbare Waren angenommen. Große Teile (z.B.: Kästen, Flachbild-TVs, Fahrräder, etc.) sollen zur Übernahmestelle an der Rückseite der Eishalle gebracht werden, kleinere, kompakte Waren (z.B.: Bücher, saubere Kleidung, etc.) zum Haupteingang.
Was wird angenommen?
Der Lions Club Amstetten freut sich über Waren, die sich in einem guten, verkaufbaren Zustand befinden. Zum Beispiel Musikinstrumente, alte mechanische Kofferschreibmaschinen und Raritäten, Antiquitäten, Bilder, Bücher, Möbel, saubere Kleidung, Textilien und Schuhe, Vorhänge, Spielwaren, Sportartikel, Haushalts- und Elektrogeräte, PCs, Flachbildfernseher, Radios, Lampen, Schallplatten, Geschirr, Gläser, Töpfe, Schmuck, Krims-Krams, Hüte, Koffere, Rucksäcke, Werkzeug, Hobbyausrüstung & -zubehör, Gartengeräte, …
Was wird nicht angenommen?
Defekte TV-Geräte und Kühlschränke, Einbauherde, Öl- und Dauerbrennöfen, Autoreifen, Fußbodenbeläge, 3-teilige oder schmutzige Matratzen, Tapeten und Farben, zerlegte Kästen, Wohnzimmer- und Einbauschränke, zerrissene oder schmutzige Sitzgarnituren, Leuchtstoffröhren, Büromaschinen, Zeitungen, Zeitschriften, fleckige Bücher, etc.
Foto (c) Agentur …und Punkt / Gerhard Sengstschmid, v.l.: Lions Präsident Karl Schweiger u.Clubmaster Fery Schlögelhofer