Amstetten | Kulturformat „Literatour“ startet in die 3. Saison
Gestartet wird am Donnerstag, 8. Mai, um 19:00 Uhr im Jugendzentrum A-Toll mit einem Auszug des Thrillers „Tränengrab“ von und mit Roman Klementovic. Der Autor entführt die ZuhörerInnen in eine trügerische Kleinstadtidylle, denn ein Mörder treibt dort sein Unwesen.
Beim zweiten Tourstopp am Donnerstag, 15. Mai, um 16:00 Uhr in der Musikschule Amstetten präsentiert der Lieder- und Geschichtenschreiber Matthäus Bär seinen Kinderroman „Drei Wasserschweine wollen´s wissen“. Gemeinsam mit den Zootieren Emmy, Tristan und Raul können Kinder ab 8 Jahren deren Welt erkunden und mit ihnen Abenteuer erleben.
Den Abschluss bildet Beate Maxian mit einer Lesung aus ihrem Krimi „Tod auf der Donau“ am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr im Rathaussaal. Auch im 15. Fall der Journalistin Sarah Pauli werden historische Plätze und Sehenswürdigkeiten Wiens zum Schauplatz spannender Verbrechen.
Alle drei Lesungen können bei freiem Eintritt besucht werden.
„Die Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei rückt das Lesen in den Mittelpunkt, bietet Programm für alle Altersgruppen und soll die Interessen eines weitgefächerten Zielpublikums ansprechen“, führt Kulturgemeinderätin Claudia Weinbrenner aus.
Um Anmeldung unter Tel. 07472 601- 320 oder buecherei@amstetten.at wird gebeten. Weitere Infos dazu unter www.buch.amstetten.at.
Foto (c) Stadt Amstetten, v.l.: Kulturgemeinderätin Claudia Weinbrenner, Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) u. Kulturstadtrat Stefan Jandl.